Auf dem internationalen Kongress der Seilgarten-Verbände IAPA
(Europäisch), SNEPA (Frankreich) und AEPA (Spanien) in Lloret de
Mar, Spanien wurde erstmals ein Innovationspreis für das Produkt
des Jahres vergeben.
Erstmals in Österreich - der 30 Meter POWERFANTM bei
Spider Rock
(c) Spider Rock 04/2011
Der POWERFANTM PF13 mit einer Absprunghöhe von 13 Metern hat
bereits seinen Einzug in zahlreiche Seilgärten gefunden.
Bei der Flying Fox Anlage von Spider Rock neben der SCS im Süden
Wiens können Sie sich nun erstmals von 30 Metern in die Tiefe
stürzen - sanft und sicher gebremst von einem POWERFANTM.
SAFE-LINK SSB® - ein Sicherungskonzept erobert die Welt
(c) Kronenzeitung 04/2011
Über zahlreiche europäische Länder, Nord- und Südamerika, Asien
und Australien findet diese von outdoorconcept
patentierte Erfindung nun den Weg zurück zu ihren
Ursprung in Österreich.
Seit Beginn dieser Saison wurden bereits Seilgärten in
Wien, Linz, Salzburg und Lienz mit SSB®
ausgestattet und entsprechen damit den strengen Vorgaben des
BMUKK.
Auf die Besucher des Steirerdorfes am Wiener Rathausplatz
wartete diesmal eine besondere Attraktion... Direkt vor dem
Rathaus hatten Jung und Alt die Möglichkeit, spannende
Seilgartenelemente zu
beklettern und dann auf dem Flying Fox in Richtung Burgtheater
zu schweben.
Trotz des gewaltigen Ansturms konnten die Trainer beruhigt
arbeiten - die Teilnehmer waren von Anfang bis Ende des Parcours
mit SAFE-LINK
SSB®
kontinuierlich gesichert.
Testen Sie das kontinuierlich sichere SAFE-LINK
im Herzen Wiens!
Vom 15. bis 18. April 2010 haben Sie die
Möglichkeit, spannende Seilgartenübungen zwischen dem Wiener
Rathaus und dem Burgtheater zu beklettern! Selbstverständlich
sind die Teilnehmer mit kontinuierlich gesichert und können so den
Seilgarten sorgenfrei genießen.
Präsentation des Safe-Link
SSB®auf der Outdoor Friedrichshafen
Der Kitzel im Kletterwald wird noch sicherer!
Mit dem Safe-Link
SSB®
kann eine komplette Selbstaushängung im Seilgarten und
Kletterwald zuverlässig verhindert werden.
Vom 16.-19. Juli 2009 auf der Messe
Outdoor in Friedrichshafen, Halle B3 Stand 211 - Bergwolf,
outdoorconcept und Bornack freuen sich
auf Sie!
Eröffnung des weltweit ersten Tensegrity Poles in Idstein bei
Frankfurt
(c) Walter Siebert
Frei schwebende Balken, Balance in ihrer höchsten Vollendung.
Ein Konzept aus der Architektur - weiterverarbeitet von
outdoorconcept - findet seinen Einzug in die
Hochseilgartenwelt.
Am 30.3.09 eröffnete der Seminarseilgarten in Idstein bei
Frankfurt und damit auch der weltweit erste Tensegrity Pole.
30.000 Besucher können sich nicht irren - das Baum'lhaus gewinnt Gold
Beim Skiareatest Qualität im Sommertourismus wurde das
Konzept des Baum'lhauses mit Gold für innovative Ideen und Tradition
ausgezeichnet.
Über 30.000 Besucher alleine im letzten Sommer sind eine
eindrucksvolle Bestätigung für diese naturnahe und weltweit
einzigartige Anlage -
outdoorconcept und naturidea sagen Danke!
Buchempfehlung: Spannung zwischen Bäumen von
Philipp Strasser
Mit Seilen, Karabinern, Rollen und anderem Material lassen sich
fantastische Übungen zwischen Bäume zaubern. Zum Spaß, aber auch
zur Förderung von Kommunikation oder Teamfähigkeit, die mit
zahlreichen Darstellungen ausführlich beschriebenen Seilelemente
sind mannigfaltig einsetzbar.
Als spektakulärer Abgang aus Ihrem Abenteuerseilpark oder als
spannende Attraktion auf Messen und Festen - der POWERFAN® ist
brandneu, universell einsetzbar und überwindet Höhen von bis zu
30m.
Alles über Kauf, Lizenzierung, Montage und Betrieb des POWERFAN®
erfahren Sie bei outdoorconcept.
Von allen Seiten eine Sensation! Der Tensegrity Pole
Frei in der Luft schwebende Baumstämme, Balance auf höchstem Niveau.
Der Tensegrity Pole macht's möglich.
Der 10 Meter hohe Tensegrity Pole von outdoorconcept ist das Landmark, aber nicht die einzige
Premiere im neu errichteten Seminarseilgarten in Idstein bei
Frankfurt.
Geöffnet seit Juli 2008: Der längste Zipline Parcours Europas
Fliegen Sie auf Ziplines durch den schönsten Teil der Dolomiten
in Norditalien.
Das Sicherungskonzept für die EN 15567 zertifizierte Anlage und
die Berechnungen der zehn bis zu 800 Meter langen Seilrutschen
mit Bodenabständen von bis zu 100 Metern wurden über
outdoorconcept
erstellt.
Eine Erfolgsgeschichte: Ein Jahr Baum'lhausanlage Mutterer
Alm
Seit einem Jahr stellt die Baum'lhausanlage und der
Wasserspielplatz auf der Muttereralm eines der beliebtesten
Ausflugsziele rund um Innsbruck dar.
Die Betreiber können sich seit der Eröffnung im Juli 2007 über
eine stark gestiegene Auslastung des gesamten Erholungsgebietes
und damit auch der Seilbahn und der Gastronomiebetriebe freuen.
Die Baum'lhausaufhängungen und die Seilbrücken wurden von
outdoorconept geplant und errichtet.
SSB®
- kontinuierliche Sicherung für Seilgärten und beim
Industrieklettern
Mit dem
SSB® Klettersteigset ist die
versehentliche Selbstaushängung durch TeilnehmerInnen unmöglich
- und doch bietet das System die Möglichkeit, alle
Elemente und Variationen eines herkömmlichen Self Belay
Seilweges zu benutzen.
SAFE-LINK
SSB®
wurde von outdoorconcept entwickelt und von Bornack zur
Marktreife gebracht.
Zur Steigerung der Sicherheit in Hochseilgärten und
Abenteuerparks hat die IOA (Initiative Outdoor Aktivitäten) das
erste frei zugängliche Ropes Course Forum online gestellt.
Weiters werden im Forum alle bekannten
Safety Alerts
(Sicherheits-mitteilungen) zum Thema
zur Verfügung gestellt.
Seilklettern mit Technik - zweite europäische Jumar Trophy
Am 12.2.2008 wurde im Zuge der
ERCA Tagung in den
Niederlanden die zweite europäische Jumar Trophy von
outdoorconcept und Siebert Consulting durchgeführt.
Halbautomat, Steigklemme oder Prusikknoten - welche Technik ist
am Seil am besten...?