 |
Wir unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Vorstellungen |
|
|
|
 |
Die outdoorconcept kooperiert eng
mit Entwicklern und Produzenten aus dem Gebiet des sportlichen
Kletterns und des Industriekletterns. Außerdem haben wir beste Kontakte zu
Statikern, Arboristen und
zu den maßgeblichen Zertifizierungsstellen.
Durch unser langjähriges Know How und
unsere Kontakte können wir Ihnen eine optimale Beratung für Ihr
Projekt bieten... |
|

 |
 |
Machbarkeitsstudien |
|
 |
Konzepte für Sicherungen von Seilgärten
kontinuierlich sicher durch SAFE-LINK
SSB® |
|
 |
Kontaktvermittlung zu Sachverständigen und
Zertifizierungsstellen |
|
 |
Kontaktvermittlung zu Herstellern und Entwicklern für
Standardmaterial und Sonderanfertigungen |
|
 |
Logistik in Seilgärten |
|
 |
Berechnungen von
und Bremssysteme für Ziplines (Flying Fox) |
|
 |
Gestaltung neuer Übungen / Elemente |
|
 |
Beratung rund um die Seilgartennorm EN 15567 1-2 und anderer
relevanter Normen und Standards (insb. Spielplatznorm EN 1176
und EN 1177) |
|
 |
Beratung rund um die Schülertauglichkeit von Seilgärten gem.
Richtlinien des
BMUK |
|
 |
Begleitung Ihres Projekts bis zur Zertifizierung |
|
 |
Gestaltung der normkonformen
Beschilderung Ihres Abenteuerseilparks
mehr |
|
 |
Unterstützung der Vermarktung Ihres Projekts durch Kontakte zu
den Medien und Eventagenturen |
|
 |
Unterstützung bei der Suche nach Fördermitteln
(insb. EU Regionalentwicklung / Tourismus)
mehr Information zu Förderungen |
|
 |
Modellbau |
|
 |
Weiters stellt Ihnen outdoorconcept zahlreiche
online-Instrumente zur Verfügung. Zum Beispiel...
Berechnung der Distanz zwischen zwei Koordinaten, um etwa die
Länge einer Zipline zu messen. [weiter]
Berechnung der auftretenden Kräfte bei horizontal gespannten
Seilen. [weiter] |
|
 |
Und Vieles mehr... |